Nach einem stressigen Wochenende - mein Netbook hat sich in die ewigen Netbookjagdgründe verabschiedet - ist es wieder Zeit für eine Montagsfrage. Oder um ehrlich zu sein, eher eine Gewissensfrage.
Bist du jemand, der seinen Buchbestand regelmäßig ausmitet, oder behälst du lieber alle deine Bücher?
Eine Gewissensfrage.
Ich als Blogger, Buchmensch, Leser kenne natürlich viele Leute, die sich nie von ihren Schätzen trennen wollen/können und riesige Buchsammlungen vorweisen können.
Das ist vollkommen legitim.
Ich hingegen bin jemand, der nur die Bücher behält, die er wirklich atemberaubend gut fand.
Das sind nicht gerade viel. Es hält sich wirklich in Grenzen, gemessen an der Menge, die ich lese.
Wenn ich ein Buch nicht absolut fabulös finde, dann kommt es weg.
Ich hab mir jetzt am Wochenende wieder eine leere Umzugskiste gekauft.
Da kommen mal wieder eine große Menge Bücher rein und die wird dann auf Ebay-Kleinanzeigen vertickt. Wenn ich mal so zwischendurch ein Buch loswerden will, dann verschenk ich es.
Ich als Bibliothekarin kenne ja viele Buchverrückte und weis genau, welche Kollegin Thriller lieber mag als Fantasy und wer mit Gay-Romance nichts anfangen kann.
Oder ich leg es in meiner Bibliothek aus und die Studenten nehmen es mit.
Für mich sind Bücher eher etwas, das man mit anderen auf irgendeine Art teilt.
Bis auf die wenigen, ganz besonderen, die ich zu Hause horte, wie Smaug seinen Berg aus Gold.
♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Und ihr?
Seit ihr Horter oder Buchverschenker?