guten Morgen und ja, ich lebe noch.
Letzte Woche hatte ich einen kleinen Durchhänger und meine Rezension von die große Kälte schiebe ich so vor mir her.
Aber heute ist Dienstag und ich bin natürlich wieder mit dabei euch mein aktuelles Buch vorzustellen
Ich lese gerade Skin - das Lied der Kendra von Ilka Tampke und ich bin auf Seite 431 von 480
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
"Sie hatte das Mal erkannt, mit dem die Mütter mich gezeichnet hatten, aber sie hatte mich noch nicht Kendra genannt"
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Skin wollte ich schon auf englisch lesen, es war vor Urzeiten mein Waiting on Wednesday. Doch dann hab ich es vergessen und mich erst wieder daran erinnert, als ich es letzte Woche bei den Skoobe Neuerscheinungen gesehen habe.
Da das Buch sozusagen in den letzetn Zügen liegt, will ich eigentlich nicht viel darüber erzählen, weil ich diese Woche noch eine ausführliche Rezension schreiben werde. Aber soviel vorweg: Ich hab es am Freitag angefangen und bin so gut wie durch. Fast 500 Seiten. Normalerweise brauch ich ewig für - für mich - so dicke Bücher. Skin hab ich regelrecht in mich reingefressen - wenn man bedenkt, dass ich am Wochenende so gut wie keine Zeit zum lesen hatte. Vom Thema her erinnert es mich an Marion Zimmer Bradleys die Nebel von Avalon. Also wenn ihr dieses Buch mochtet, solltet ihr euch Skin näher ansehen. Mir gefällt das Buch sehr gut, obwohl ich zugeben muss, dass ich nicht weiß, wie die Autorin auf den verbliebenen Seiten das noch befriedigend auflösen will. 431 Seiten waren Vorbereitung auf das, was jetzt ansteht und ich bin wirklich gespannt, wie es ausgeht.
4. Beeinflussen Bücher deinen Alltag?
Ganz ehrlich, ich weiß nicht, wie diese Frage gemeint ist. Natürlich beeinflussen Bücher meinen Alltag. Ich bin Bibliothekarin. Ich stehe auf und bin den ganzen Tag von Büchern umgeben (okay es sind mathematische Fachbücher, aber was solls) in der Mittagspause lese ich, zu Hause lese ich, im Bus/Zug/Flugzeug lese ich und wenn ich keine Bücher lese, dann schreibe ich welche, oder rede mit Leuten darüber.
Soviel zum Thema Buch als Ding, das mein Leben beeinflusst. Auf nicht stofflicher Ebene habe ich natürlich unheimlich viel aus Büchern gelernt. Was ein netter Nebeneffekt des Lesens ist. Der Erwerb von Wissen. Also beeinflussen Bücher mich auch soweit, dass ich mir über bestimmte Themen eine Meinung bilden kann oder Dinge weiß, die andere nicht wissen, und mir so bei meiner Entscheidungsfindung helfen.
Unterm Strich kann ich sagen, dass Bücher mein Leben und meinen Alltag durchweg positiv beeinflussen
* * * *
Und ihr?
Ich bin gespannt, was ihr so lest!