Quantcast
Channel: MAD Books
Viewing all articles
Browse latest Browse all 413

[Gemeinsam lesen] Im Schatten der Königin

$
0
0

Dienstag und diese Woche bin ich wieder mit dabei bei Gemeisam lesen. 
Heute mit einem historischen Roman. 
 
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du? 
 
Im Moment lese ich Im Schatten der Königin von Elisabeth Fremantle und ich bin auf Seite 165  
 
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

"Nein, Thynne", unterbricht Hertford leise lachend mit schwungvoller Geste. "Das ist meine Schwester Margaret. Darf ich dir Lady Katherine Grey vorstellen?"
 
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Normalerweise meide ich historische Romane mit Weibsvolk in den Hauptrollen wie die Pest. Zu viel leidvolle Erfahrungen mit Wanderhuren, Hebammen und Wachszieherinnen haben mich abstand davon nehmen lassen und mich in die Arme von Wikingern, Kriegern und Dieben getrieben. Doch Elisabeth Fremantles Bücher sind so gut, dass ich sie lesen muss. Schon ihr erstes Buch Spiel der Königin war so unfassbar gut geschrieben, dass klar war, dass ich auch Teil zwei ihrer Tudortrilogie lesen muss (die Bände kann man einzeln lesen, es sind immer andere Protagonisten)

Ich bin ja ein gigantisches Tudor-Fangirl und liebe den Wahnsinn und die Brutalität dieser Familie. Die ausweglosen Situationen die von den Heinrich VIII und seinen beiden Töchtern über alle gebracht werden, die sich im Dunstkreis der Macht bewegen. Noch dazu ist Fremantle eine großartige Autorin und kann in dritter Person Präsens besser schreiben, als manch anderer in Präteritum. 

4. Hat dich ein Buch in seiner Übersetzung schon einmal gelangweilt, obwohl dich das Original richtig fesselte?
 
Joe Abercrombie

Joe Abercrombie ist ein Thema über das ich mich seit Jahren immer wieder aufrege, danke, dass man mir hier wieder die Chance dazu gibt!

Mein Mann hat mir 2009 (lange lange ist es her) die First Law Trilogie von Joe Abercrombie auf englisch geschenkt und ich hab sie zwischen den Feiertagen durchgesuchtet. Das war wie ein Rausch. Reingefressen hab ich die Bücher. Dann, kurze Zeit später sah ich, dass Heyne die Bücher übersetzt hatte. Mit einem total öden Titel (Kriegsklingen) und einen abartig hässlichen Cover 





Aber ich dachte mir: "Hey ... es ist nur Cover und Titel, du weißt Abercrombie ist awesome" und hab reingelesen. Heyne Verlag ... WARUM? Es ist so schrecklich schrecklich schrecklich übersetzt, dass ich nur den Kopf schütteln konnte. In einer der Anfangsszenen hängt Logan von einer Klippe, er schaut nach unten und sieht, dass er - nach einem Kampf - wenigstens noch sein Messer am Gürtel hängen hat. 

Im Original stand da so etwas wie: "He was bloody pleased to see it there" 
Übersetzt wurde es mit: "Er war entzückt es dort zu sehen."

Entzückt? ENTZÜCKT? Ein dreckiger, versiffter, blutiger, abgefuckter Barbarenkrieger ist ENTZÜCKT sein Messer zu sehen. Ja ne ... is klar. 

Ich könnte Stunden so weiter machen, wie misslungen die Übersetzung von Abercrombie ist, aber ich lass es. Hätte ich diesen Autor auf Deutsch gelesen, ich hätte das Buch nach zehn Seiten zurück ins Regal gestellt, und hätte nie die Abenteuer von Sand, Logan und dem Rest der Bande miterlebt. 
Und das hätte mein Leben weit weniger entzückend gemacht!

♥♥♥♥

Und ihr?
Was lest ihr gerade und was ist eure Übersetzung of DOOOOM




Viewing all articles
Browse latest Browse all 413