
Preis:€ 15,75 [D]
Seitenanzahl:304
Reihe: Quill Mystery #1
Verlag: Kensington publ.
Meine Wertung: ✰✰✰✰
Inhalt:
The Earl of Wrexford possesses a brilliant scientific mind, but boredom and pride lead him to reckless behavior. He does not suffer fools gladly. So when pompous, pious Reverend Josiah Holworthy publicly condemns him for debauchery, Wrexford unsheathes his rapier-sharp wit and strikes back. As their war of words escalates, London’s most popular satirical cartoonist, A.J. Quill, skewers them both. But then the clergyman is found slain in a church—his face burned by chemicals, his throat slashed ear to ear—and Wrexford finds himself the chief suspect.
Meinung:
Ich bin immer für einen historischen Krimi zu haben. Gebt mir einen Kutschermantel, Nebel und eine Hintergasse in London auf dem Cover und die Sache geht klar.
Murder on Black Swan Lane ist der erste Band einer neuen Reihe, die sich Quill Mystery nennt. Mir hat schon der Klappentext so gut gefallen, dass ich beschlossen habe der Sache eine Chance geben und alles in allem war das Buch von Andrea Penrose eine sehr unterhaltsame Lektüre, mit einem kniffligen Who-Done-it Plot und interessanten Charakteren.
Zum einen den brillianten, Earl of Wrexford - Wrex - der das Enfant terrible der feinen londoner Gesellschaft ist. Durch und durch verdorben und verboten gutaussehend, spricht dieser Mann auch noch fließend Sarkastisch, was zu heißen Wortgefechten, nicht nur mit seinem schlagfertigen Butler führt, sondern auch mit A.J. Quill aka Charlotte Sloane, die nach dem Tod ihres Mannes, dessen Job als Karrikaturistin weiterführt und zu Beginn des Buches nichts lieber tut, als Wrex so richtig schlecht dastehen zu lassen.
Diese beiden ungleichen Charaktere schließen sich zusammen, um den Mord an Reverend Josiah Holworthy aufzuklären, der anderen Person die nichts lieber tat, als Wrex richtig schlecht dastehen zu lassen. Als der gute Reverend also mit aufgeschlitzter Kehle und von Chemikalien verätztem Gesicht in seiner Kirche gefunden wird, zeigen alle Beweise natürlich in Richtung des verdorbenen Earl of Wrexford. Doch Wrex ist unschuldig, und er und Charlotte müssen den Mord aufklären, bevor Wrex doch noch seinen Hals in die Schlinge legen muss.
Plot und Setting haben mir gut gefallen. Das Regency London wurde vor meinem Auge lebending und der Fall hat viele Wendungen und die Autorin schafft es den Leser mehr als einmal hinters Licht zu führen. Wenn ihr jetzt denkt, oh nein Wrex und Charlotte, das wird doch sicher romantisch ... nope. Keine Romance. Natürlich shippe ich die zwei, wie nix Gutes und vielleicht werden sie in irgendeinem Folgeband dann endlich übereinander herfallen, aber Murder on Black Swan Lane ist Romance-freies Gebiet.
Den Punkt Abzug gebe ich, weil es natürlich wieder die Chars und Klischees gibt, die ich nicht sonderlich mag. Andere Rezensenten fanden die zwei Straßenkinder - Raven & Hawk - die Charlotte als Informanten beschäftigt und für die sie sorgt, zwar das Highligt des Buches, ich mag das eher weniger. Die Autorin benutzt sie - wie viele Autoren das tun - um wieder sozialkritische Töne anzuschlagen. Ich persönlich brauch nicht immer Nebenchars, die mir das Thema "soziale Ungleichheit" volle Breitseite ins Gesicht drücken und das wieder auf diese "kann mal bitte irgendwer an die Kinder denken" Art, die immer wie ein erhobener moralischer Zeigefinger wirkt.
Aber wenn man davon einmal absieht, habe ich es genossen mit Wrex und Charlotte auf Verbrecherjagd zu gehen. Der Schreibstil ist dem Plot angemessen, beide Hauptcharaktere sind sehr redewandt. Das Niveau des Buches liegt enstprechend etwas höher, weshalb ich es nicht unbedingt Personen empfehlen würde, die nach ihrem ersten englischen Buch suchen.
Murder on Black Swan Lane erscheint am 27.6. eine deutsche Übersetzung ist momentan noch nicht geplant.