1926. Die Goldenen Zwanziger Jahre. In Berlin tobt das pralle Leben, Kunst und Kultur blühen auf, die Menschen amüsieren sich in den Filmpalästen und Tanzlokalen der Stadt.
Inmitten dieser glanzvollen Atmosphäre muss der junge Kriminalkommissar Martin Forster einen der spektakulärsten Mordfälle lösen, den die Hauptstadt je gesehen hat: Das Opfer wurde einem Löwen zum Fraß vorgeworfen. Wer ist der mysteriöse Tote? Wer hat ihn auf so bestialische Weise aus dem Weg geräumt? Und warum?
Martin Forster wagt sich bei seinen Ermittlungen in die Tiefen der Berliner Unterwelt. Er dringt dabei bis zu den berüchtigten Ringvereinen vor, hinter deren bürgerlicher Fassade sich die größten Verbrecherbanden der Stadt verbergen...
Inmitten dieser glanzvollen Atmosphäre muss der junge Kriminalkommissar Martin Forster einen der spektakulärsten Mordfälle lösen, den die Hauptstadt je gesehen hat: Das Opfer wurde einem Löwen zum Fraß vorgeworfen. Wer ist der mysteriöse Tote? Wer hat ihn auf so bestialische Weise aus dem Weg geräumt? Und warum?
Martin Forster wagt sich bei seinen Ermittlungen in die Tiefen der Berliner Unterwelt. Er dringt dabei bis zu den berüchtigten Ringvereinen vor, hinter deren bürgerlicher Fassade sich die größten Verbrecherbanden der Stadt verbergen...
Get it:
Ich geb Euch die Stichworte:
20er Jahre
Tanzlokal
Verbrecherbande.
Mehr braucht es eigentlich nicht, um mich glücklich zu machen.
Berlin Metropolis verspricht eine E-Book-Serie zu werden, die genau für mich geschrieben wurde!
Ich liebe die 20er Jahre, dieses Lebensgefühl, die Mode, die Musik. Ich mag einfach alles an den 20er Jahren. Den Jahren zwischen den zwei großen Kriegen.
Noch dazu eine Krimihandlung. Ich mag ja historische Kriminalromane ganz besonders.
Mit the Fatal Flame und Berlin Metropolis wird das nächsten Monat wohl oder übel mein Krimilesemonat.
Es wird insgesamt 3 Bände, von verschiedenen Autoren geben, in denen sich die Figuren immer wieder begegnen. Spannendes Konzept ... spannende Zeit ... spannende Handlung!
Ich bin gespannt!
Band 1 die Rote Burg erscheint am 19. Mai (bald) und ich lauere schon darauf!